Zwischen Identität und Image

50,00 

Die Popularität der Brüder Grimm und ihrer Märchen in Hessen, Hessische Blätter für Volks- und Kultu

Gewicht 0,1136 kg
Autor

Hessische Vereinigung für Volkskunde/Harm-Peer Zimmermann

Verlag

Jonas Verlag für Kunst und Literatur

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.03.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1829087 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783894454142

 

 

Aus dem Inhalt: HarmPeer Zimmermann: Zwischen Identität und Image. Die Popularität der Brüder Grimm in Hessen Richard Schaffer-Hartmann: Das Brüder Grimm-Denkmal in Hanau WelfGerrit Otto: Von Grimm war wenig die Rede. Wandlungen im Gebrauch des Hanauer Nationaldenkmals WelfGerrit Otto: Entrückte Orte. Zur Popularität der Märchenillustration von Otto Ubbelohde in Marburg und Umgebung Kerstin Pfriem: Öffentliche Benennungen nach den Brüdern Grimm in Hessen: Straßen und Schulen Dorothee Hemme: Die Deutsche Märchenstraße. Eine touristische Themenstraße auf den Spuren der Brüder Grimm Viola Schultze: Die Bedeutung der Märchen im 21. Jahrhundert am Beispiel dre Brüder Grimm Märchenfestspiele in Hanau Nicole Nieraad: Märchen-Spaß und Grimms-Krams. Die ‚Marke Grimm‘ im hessischen Kultur- und Tourismusmarketing Bernhard Lauer: Wem gehört ‚Sneewittchen‘? Ein beitrag zur Verortung von Märchenstoffen und zur Herausbildung von Stereotypen WelfGerrit Otto: Das Superweib vom Märchenteich. Kontroversen um eine Skulptur der Frau Holle auf dem Hohen Meißner Toshio Ozawa: Grimm in Japan YunYoung Choi: Grimms Märchen in Korea unter besonderer Berücksichtigung der SneewittchenRezeption Akemi Kaneshiro-Hauptmann: Märchenland Deutschland: Märchenhaftes Hessen? Die Brüder Grimm und ihre Märchen in japanischen Reiseführern und Reisebeschreibungen Ramona Kahl: Grimms Märchen im japanischen Comic. Ein Vergleich des Märchens und des Mangas ‚Die zwölf Jäger‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwischen Identität und Image“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE