Zur Kritik des Pragmatismus. Philosophische Betrachtung eines vielbemühten Begriffes

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Robra, Klaus

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.12.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6959687 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668883314

 

 

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie – Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kritik des philosophischen Konzeptes des Pragmatismus. Der Pragmatismus ist überall in Mode, steht hoch im Kurs. Das Wort und der Begriff sind dermaßen gängig und eingängig, dass es an der Zeit zu sein scheint, an das zu erinnern, was sie eigentlich bedeuten, das heißt natürlich nicht nur wortgeschichtlich, sondern auch ‚pragmatisch‘, das heißt im alltäglichen Sprachgebrauch. Dazu erfolgt in diesem Werk insbesondere eine negative und positive Kritik der amerikanischen Auslegung des Pragmatismus. Hierzu werden speziell die Beiträge von Peirce, James, Dewey und Rorty in dieser Hinsicht untersucht und zu jedem Autor ein kurzes Fazit gezogen. Zuletzt wird darauf aufbauend schließlich eine kurze allgemeine Beurteilung der amerikanischen Auslegung des Pragmatismus geliefert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Kritik des Pragmatismus. Philosophische Betrachtung eines vielbemühten Begriffes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE