Friedrich Schiller: Xenien und Votivtafeln Die Distichen des Xenien-Komplexes entstanden 1796. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962. Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Herausgegeben von Siegfried Seidel: Poetische Werke [Band 1-16], Kunsttheoretische Schriften und Übersetzungen [Band 17-22], Berlin: Aufbau, 1960 ff. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Schiller (Pastell von Frenzel nach dem Gemälde von Ludovike Simanowitz, 1793). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.