‚Worte können das ja kaum verständlich machen‘

18,00 

Briefe 1939-1943

Gewicht 0,202 kg
Autor

Samter, Hermann

Verlag

Wallstein Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.04.2009

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1642047 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783835304703

 

 

Der jüdische Journalist Hermann Samter lebte in Berlin und war bis zu seiner Deportation nach Auschwitz im Jahre 1943 – wo er und seine Frau Lilli ermordet wurden – für das ‚Jüdische Nachrichtenblatt‘ tätig. In dieser Funktion dürfte er zu den bestinformierten Berliner Juden gezählt haben. Seine überlieferten Briefe sind ein beeindruckendes alltagsgeschichtliches Zeugnis, da sie zumeist durch private Boten übermittelt wurden, sind sie von zensurbedingten Verstümmelungen weitgehend frei. Samter berichtet in seinen Briefen, die überwiegend an eine im thüringischen Eichsfeld lebende ehemalige Hausangestellte und seine in London lebende Schwester gerichtet sind, von den alltäglichen Repressionen, von der stets allgegenwärtigen Gefahr der Deportation in den Osten und von seiner persönlichen Einschätzung der Gefährlichkeit der Lage: ‚Macht Euch keine Sorgen um uns. Denn erstens hilft es nichts, und zweitens tun wir es auch nicht. Vielleicht kommen schwere Zeiten, aber auch die werden überstanden werden.‘ (25.8.1939). Daniel Fraenkels ausführliche Einleitung und Kommentierung komplettieren diese Briefausgabe. Im Wallstein Verlag erschienen: Lexikon der Gerechten unter den Völkern: Deutsche und Österreicher, hg. von Daniel Fraenkel und Jacob Borut i.A. der Gedenkstätte Yad Vashem (2005)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Worte können das ja kaum verständlich machen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE