Wie frei ist der Mensch?

49,90 

Eine konstruktive Sicht auf die moderne Hirnforschung aus moraltheologischer Perspektive, Vechtaer B

Gewicht 0,591 kg
Autor

Redemann, Janine

Verlag

Lit Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.01.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7686772 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783643129093

 

 

Für einen moralisch relevanten Begriff von Willensfreiheit, der mit den Ergebnissen der Hirnforschung und den Theorien der Philosophie und Theologie vereinbar ist, muss ein dreifacher Paradigmenwechsel vollzogen werden: Das naturwissenschaftliche Konstrukt einer kausal geschlossenen Welt muss aufgegeben werden zugunsten einer Naturkausalität, die eine offene Zukunft ermöglicht. Die Annahme eines rein geistigen Standpunktes muss eingeschränkt werden, sodass dieser theoretisch eingenommen aber niemals konkret realisiert werden kann. Das Verhältnis von Gott und Mensch muss den Kategorien der Macht entzogen und als ein Verhältnis der Liebe definiert werden, in dem Gott und Mensch einander frei geben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wie frei ist der Mensch?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE