wespennest – zeitschrift für brauchbare texte und bilder nummer 169

12,00 

Mensch und Maschine

Gewicht 0,456 kg
Autor

Andrea Roedig/Andrea Zederbauer

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

GEH

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.11.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8205512 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Es gab Zeiten, in denen Menschen mutwillig Maschinen zerstörten, Webstühle oder Dreschmaschinen. Doch smart ist die Technik mittlerweile geworden, freundlich und klein. Sind radikale Formen von Technikkritik also passé, ist Maschinenstürmen mittlerweile ein Angriff auf den mit Technik verschmolzenen menschlichen Körper? Der Schwerpunkt reflektiert das Verhältnis des Menschen zu seinen technischen Artefakten. Der Bogen reicht dabei von Kriegsmaschinen zu Lese-Robots, von der Automatisierung unserer Arbeit zum Posthumanismus, von virtuellem Sex zum Auto als Überwachungsmaschine einer ‚(selbst)optimierten‘ und nicht sehr fernen Zukunft. Außerdem in diesem Heft: Alexander Pobrabinek über die Observierungstechniken des sowjetischen KGB, Hazel Rosenstrauch zum künstlerischen Selbstverständnis der jüngeren Generation, Thomas Rothschild, der Peter Henischs Roman Die kleine Figur meines Vaters nach vierzig Jahren wieder und neu liest u.v.m.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „wespennest – zeitschrift für brauchbare texte und bilder nummer 169“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE