InhaltsangabeH.J. Drumm: Organisatorische und personalwirtschaftliche Risikoanalysen als Grundlagen der Corporate Governance.- G. Franke: Kapitalmarkterfassung, Managerentlohnung und Bilanzpolitik.- R.M. Gillenkirch: Renditevorgaben und Kapitalkosten in der wertorientierten Investitionssteuerung.- H. Hax: Was bedeutet Periodenerfolgsmessung.- H. Kossbiel: Die Abbildung von Arbeitsleid und Arbeitsfreude in Nutzenfunktionen – Erkenntnis aus einem Experiment.- C. Laux, V. Laux: Strategische Informationsbeschaffung in Delegationsbeziehungen.- F. Liermann: Zum Wert von Controlling-Informationen – ein entscheidungsorientierter Erklärungsansatz.- A. Moxter: Objektivierte Gewinnkonzeption nach International Accounting Standards?.- B. Rudolph: Ökonomische Analyse des neuen Baseler Akkords (Basel II).- B. Schauenberg: Organisation von Zuverlässigkeit: Befunde, Probleme und Lösungsmöglichkeiten.- H.Y. Schenk-Mathes: Trittbrettfahren in Teams: Theorie und experimentelle Ergebnisse.- L.J. Velthuis: Entwurf eines integrierten Value Based Management-Konzepts auf Basis des Residualgewinns.- R. Vetschera: Private Präferenzinformationen und strategisches Verhalten in Gruppenentscheidungen bei mehrfacher Zielsetzung.- P. Wesner: Betriebswirtschaftliche Konsequenzen der Zahlungsbemessungsinadäquanz des Geschäftsjahresgewinns.- Schriftenverzeichnis von Helmut Laux
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.