Was kosten Planungsleistungen?

54,99 

Kalkulieren – aber richtig!, Praxis der Bauwirtschaft

Autor

Pfarr, Karlheinz/Koopmann, Manfred/Rüster, Detlef

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4380884 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783642836367

 

 

Inhaltsangabe1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Begriffliches Instrumentarium und Rechengrößen.- 1.3 Gebührenordnungen im Spiegel der historischen Erfahrungen.- 1.4 Zur Typologie planerischer Leistungen.- 2 Kosten- und Leistungsrechnung.- 2.1 Grundsätze.- 2.2 Rechengrößen.- 2.3 Berechnung des Gemeinkostenzuschlagsatzes mit Hilfe eines Betriebsabrechnungsbogens.- 2.4 Berechnung der Projektstunde.- 2.5 Vorkalkulation – aber wie?.- 2.6 Nachkalkulation – aber regelmäßig.- 2.7 Betriebs- und Projektergebnisrechnung.- 3 Sonderprobleme der Kosten- und Leistungsrechnung.- 3.1 Der Einfluß des Inhabergehaltes auf die Kosten der Projektstunde – oder was kostet das ’sozialistische Gehäuse‘?.- 3.2 Der Einfluß der Projektstunden auf den Stundensatz und den Gemeinkostenzuschlagsatz.- 3.3 Der Einfluß des Einsatzes von freien Mitarbeitern und/oder Co-Büros auf den Gemeinkostenzuschlagsatz.- 3.4 Gemeinkosten-Wert-Analyse und die Frage: Was kostet die Ingenieurstunde bei firmeneigenen und öffentlichen Planungsbetrieben?.- 4 Was kosten Planungsleistungen nach ‚Tafel‘-Honorar?.- 4.1 Tafel-Honorar und die sog. Honorardeckungs-Stunde.- 4.2 Honorareffizienzverluste.- 4.3 Exkurs ‚Künstlerische Oberleitung‘.- 5 Was kosten ‚Besondere Leistungen‘?.- 5.1 Grundlagen der Honorierung von ‚Besonderen Leistungen‘ in der HOAI.- 5.2 Bewertung von ‚Besonderen Leistungen‘ aus der Sicht des Auftragnehmers.- 5.3 Bewertung von ‚Besonderen Leistungen‘ aus der Sicht des Auftraggebers.- 6 Betriebswirtschaftliche Einsichten auf gesamtwirtschaftlichem Hintergrund.- 6.1 Gedanken zum Preis- und Leistungswettbewerb.- 6.2 HOAI und Deregulierungsbestrebungen.- 7 Chancen und Risiken für Architekten und Ingenieure nach Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes 1992.- 7.1 Motiv, Ziele, Maßnahmen und Wirkungen.- 7.2 ‚Vorab‘-Harmonisierung in einem Teilbereich.- 7.3 Chancen der Industrie.- 7.4 Dienstleistungen, ‚Dienst‘ und die freien Berufe.- 7.5 Auswirkungen auf die bauausführende Wirtschaft mit Rückwirkungen auf die Architekten- und Ingenieurbüros.- 7.6 Berufs- und Standesrecht sowie Honorarordnungen auf dem Prüfstand der EG.- Sachwortverzeichnis.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Was kosten Planungsleistungen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE