‚Warum muss es denn nur immer Krieg sein?‘

16,99 

Aus der Postkartensammlung einer Ottenser Arbeiterfamilie 1910-1919

Gewicht 0,513 kg
Autor

Louven, Astrid

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.05.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7557879 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783734740329

 

 

Anni und Hans aus Ottensen (Altona) sind seit 1911 liiert und wollen sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Doch Hans, Schriftsetzer von Beruf, wird zum Kriegsdienst einberufen. In dieser erzwungenen Fernbeziehung wechselt das Paar viele Briefe und Karten, die bald Annis Postkartenalbum füllen. Auch die Karten ihrer Brüder und Schwäger ordnet sie darin ein. Schwager Otto nimmt an der Skagerrak-Schlacht teil und Annis Bruder Emil entgeht als junger U-Boot-Heizer nicht nur gefährlichen Einsätzen, auf einer letzten Fahrt begleitet er die deutschen U-Boote zur Auslieferung nach England. Den Kriegsalltag in Altona muss Anni als Verkäuferin im Lebensmittelhandel der Produktion bewältigen. Schon bald verschickt sie Pakete mit Liebesgaben an ihre Angehörigen in die Frontgebiete. Hundert Jahre später erscheint das Postkartenalbum (mit über 90 Abbildungen) nun als Buch – ein Kaleidoskop von Alltag und Kriegsalltag einer Ottenser Arbeiterfamilie am Ende des Kaiserreichs.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Warum muss es denn nur immer Krieg sein?‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE