Wanderungen durch die Mark Brandenburg Band 3

39,80 

Havelland

Gewicht 0,828 kg
Autor

Fontane, Theodor

Verlag

Boer

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.06.2020

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 9440331 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

‚Das Historische tritt im Ganzen genommen in diesem dritten Bande zurück, und Landschaft und Genre prävalieren‘, läßt uns Fontane im Vorwort wissen. Gleichwohl beginnt dieser Band mit einer ausführlichen Abhandlung über die Wenden in der Mark und die Gründung der Mark Brandenburg 1157 durch Albrecht den Bären, gefolgt von der Darstellung der Zisterzienser in der Mark – all das zur Vorbereitung des Kapitels über das 1180 gegründete Kloster Lehnin. Der Stellenwert, den Fontane dieser Darstellung beimisst, wird durch die jüngsten Forschungsergebnisse über die herausragende Bedeutung des Klosters für die Stabilisierung und den Landesausbau der jungen Mark Brandenburg unter ihren askanischen Markgrafen bestätigt. Mit der anschließenden Beschreibung des Lehninschen Tochterklosters Chorin tritt das Historische auch auf den nächsten Seiten keineswegs zurück. Da auch die folgenden Abschnitte über das Schloß Oranienburg, über Städte und Dörfer um Spandau, Brandenburg an der Havel und Potsdam mit der heutigen Berliner Pfaueninsel, mit Fahrland, Sacrow, Paretz, Wust, Caputh, Petzow und Werder weitgehend Ausflüge in die Geschichte sind, wird Fontanes Selbsteinschätzung dem Gesamtkonzept des Bandes eher weniger gerecht. [Auszug aus Wikipedia] Der Text des Neusatzes folgt der Ausgabe von 1906, erschienen in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, Stuttgart und Berlin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wanderungen durch die Mark Brandenburg Band 3“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE