Waldersee und Vater Franz

28,00 

Vom Unglück der nichtehelichen Geburt

Gewicht 0,708 kg
Autor

Schweinitz, Anna-Franziska von

Verlag

Stekovics, Janos Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.08.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2736747 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Die reichhaltigen Quellen aus dem Nachlass des Grafen Franz von Waldersee bereichern unser Wissen u¨ber seinen Vater, den Fu¨rsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt- Dessau um bislang fast unbekannte Facetten. Nicht nur sein politisches Wirken, die Dessauer Reformwerke, sondern vor allem sein Privatleben steht im Fokus der Quellen, die durch seinen ältesten, nichtehelich geborenen Sohn auf uns gekommen sind. Neben den bedeutenden Gestalter von Landschaftsräumen, Bildungskonzepten, Wirtschaftsreformen und Verfassungspolitik tritt hier der private Mensch, der Mann, der Vater. Die Beziehung des Sohnes zu diesem Vater, von (fast) aller Welt als Vater Franz verehrt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es ergibt sich daraus die Biographie eines Mannes, Franz Graf von Waldersee, den der Makel seiner nichtehelichen Geburt zeitlebens quälen sollte, der dies nicht nur erkennt, sondern sehr pointiert auch benennt. Damit können wir in einzigartiger Weise verfolgen, wie weitreichend der rechtliche Status der Geburt das Leben eines Menschen bis vor nicht allzu langer Zeit prägte. Gleichzeitig erleben wir Dessau, den Kreis der Menschen, die das Dessauer Gartenreich und seine Reformwerke mitgestalteten, aus einer bislang unbekannten Perspektive. Diesem Aspekt ist das ausfu¨hrliche Verzeichnis der Menschen geschuldet, mit denen Graf Franz von Waldersee nachweislich Kontakt hatte, bis auf wenige Ausnahmefälle Menschen, die u¨ber den Sohn den Kontakt zum Vater pflegten oder gar suchten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Waldersee und Vater Franz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE