Währungsmanagement und Hedging von Währungsrisiken mittels Finanzderivaten in international tätigen Unternehmen

48,00 

Gewicht 0,101 kg
Autor

Hofer, Martina

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.10.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6166583 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838645964

 

 

Inhaltsangabe:Einleitung: Unternehmen, die ihre Aktivitäten über den inländischen Währungsraum hinaus ausweiten, sind grundsätzlich mit dem Problembereich und der Notwendigkeit des Währungsmanagements konfrontiert. Die Liste der in diesem Zusammenhang bedeutsamen Aktivitäten ist lang, von Exporten und Importen über Transithandel, Direktinvestitionen im Ausland bis hin zur Beteiligung an internationelen Ausschreibungen und Übernahme von Bürgschaften oder Garantien zugunsten ausländischer Wirtschaftsteilnehmer. Im Zuge zunehmender Globalisierung und der damit verbundenen Ausweitung weltweiter Aktivitäten sehen sich Unternehmen immer stärker wachsenden Risiken im internationalen Geschäft ausgesetzt. Zudem nimmt das Volumen der Finanztransaktionen, die nicht mit Realgüterströmen in Verbindung stehen, ständig zu. Als Folge ist eine steigende Volatilität der Zins- und Wechselkurse an den Finanzmärkten zu beobachten. Um die Risiken im internationalen Geschäft erfassen und steuern zu können, kommt dem Risikomanagement, insbesondere dem Währungsrisikomanagement, eine immer größere Bedeutung zu. In den letzten Jahren haben Unternehmen daher vermehrt Anstrengungen unternommen, um effiziente Mess- und Steuerungssysteme zu generieren und implementieren. Damit in Zusammenhang steht die fortschreitende Entwicklung und Verwendung von derivativen Finanzinstrumenten. Diese sind sowohl dazu geeignet, Risiken zu übernehmen als auch dazu, Kursrisiken zu handelbaren Gütern zu machen und diese entsprechend der vorherrschenden Präferenzen auf andere Marktteilnehmer zu verteilen. Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit soll das Währungsmanagement in Unternehmen dargestellt und die Frage geklärt werden, welche Möglichkeiten zum Hedging von Währungsrisiken mit Derivaten bestehen und wie diese zu bewerten sind hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten und Vorteilhaftigkeit für Unternehmen. Dazu sollen eingangs Währungsrisiken analysiert werden, anschliessend werden die Grundlagen des Währungsmanagements in Unternehmen erläutert. Erst dann kann auf einzelne interne und externe Instrumente zum Hedging von Währungsrisiken im Rahmen des Währungsmanagements eingegangen werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Darstellung verschiedener Formen und Merkmale von Derivaten und deren spezifische Einsatzmöglichkeiten und Risiken. Es erfolgt eine Bewertung und ein Vergleich mit den vorgestellten Alternativen zur Absicherung. Um das Bild des Währungsmanagements zu komplettieren, soll nicht nur der Hedging-Aspekt behandelt werden, sondern im Rahmen des strategischen Währungsmanagements auch Hedging-Strategien, strategische Währungsrisiken und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung, Analyse- und Prognoseinstrumente und das Controlling des Währungsmanagements erläutert werden. Außerdem sollen die angrenzenden Gebiete der Spekulation und Arbitrage kurz andiskutiert werden. Ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen im Währungsrisikomanagement bildet den Abschluss dieser Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 2.Währungsrisiko und Währungsmanagement2 2.1Währungsrisiken2 2.1.1Risikobegriff2 2.1.2Ursachen von Währungsrisiken2 2.1.3Systematisierung von Währungsrisiken3 2.2Währungsmanagement4 2.2.1Notwendigkeit4 2.2.2Ziele und Aufgaben5 2.2.3Organisatorische Gestaltung7 2.2.4Bestimmung der Währungs-Exposure9 2.2.4.1Translation-Exposure9 2.2.4.2Transaction-Exposure10 2.2.4.3Economic-Exposure11 3.Hedging von Währungsrisiken12 3.1Auswahlkriterien für Absicherungsinstrumente12 3.2Interne Methoden zur Absicherung von Währungsrisiken13 3.2.1Rechnungswährung und Vertragsbedingungen14 3.2.2Internes Liquiditätsmanagement und Cash-Pooling15 3.2.3Verrechnung von Zahlungsströmen16 3.2.3.1Leading und.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Währungsmanagement und Hedging von Währungsrisiken mittels Finanzderivaten in international tätigen Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE