Völkerstämme am Brahmaputra und verwandschaftliche Nachbarn

16,90 

Reiseergebnisse und Studien

Gewicht 0,339 kg
Autor

Bastian, Adolf

Verlag

Classic-Library

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.03.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7075715 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783961671441

 

 

Philipp Wilhelm Adolf Bastian ( 1826 – 1905 ) war ein deutscher Arzt, Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Adolf Bastian gilt als Initiator der deutschsprachigen akademischen Ethnologie überhaupt. Er wird gemeinhin als Evolutionist verstanden, wenngleich seine Theorie einige Unterschiede zum klassischen englischen Evolutionismus aufweist. Bastian betonte in seinem theoretischen Werk die Idee von ‚Elementargedanken‘, die bei allen Völkern nur eine geringe Varianz aufweisen (‚Völkergedanken‘), die Einheit der Menschen und des menschlichen Geistes. Indem er die Vielfalt menschlicher Kulturen auf ‚Elementargedanken‘ zurückführte, distanzierte er sich von Diffusionstheorien, die Wanderungen von kulturellen Merkmalen als Erklärung für Gemeinsamkeiten bei unterschiedlichen Kulturen annehmen. Im vorliegenden Band schildert Bastian seine Reiseerlebnisse und Studien aus der Region des Brahmaputra, der auf einer Länge von rund 3.100 Kilometern bis zum Zusammenfluss mit dem Ganges durch die Staaten China, Indien und Bangladesch fließt. Beschrieben werden die unterschiedlichen Kulturen der Stämme der Khaya, Miri, Duphia, Naga, Garo, Kuki, Kacchar, Ahom, Karen, Munda, Asuren und Sonthal. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Völkerstämme am Brahmaputra und verwandschaftliche Nachbarn“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE