Das Vö,lkerrecht ist eine dynamische Rechtsmaterie, die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark ausdifferenziert hat, gleichzeitig aber in verschiedenen Bereichen unter Druck geraten ist. Das Lehrbuch gibt einen Ü,berblick ü,ber die historische Entwicklung sowie ü,ber die Strukturen und Funktionsmechanismen des Vö,lkerrechts. Das Augenmerk richtet sich auf zentrale Themen wie: die Rechtssubjekte, die Rechtsquellen, die internationalen Organisationen, das Gewaltverbot, die kollektive Friedenssicherung, die vö,lkerrechtliche Verantwortlichkeit, die Streitbeilegung und die Immunitä,ten. Der Lehrstoff bezieht sich auf zahlreiche aktuelle Entwicklungen und Fä,lle und schlä,gt damit eine Brü,cke zur praktischen Anwendung des Vö,lkerrechts. Einfü,hrungsfä,lle und Vertiefungsfragen erleichtern das Selbststudium und regen zur kritischen Reflexion an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.