Zum fünften Mal an diesem Abend hatten nun die Bluebell Girls, spärlich bekleidet, wie sie im berühmtesten Kabarett der Welt aufzutreten pflegten, ihren Ruf bestätigt, nicht nur außerordentlich hübsch zu sein, sondern auch die schönsten Beine zu haben, die je erschaffen wurden. Venus wurde nicht müde, ihnen Beifall zu klatschen, und Médéric Sauvage, der nicht nur die Darbietungen des Lido, sondern auch die Gegenwart seiner Geliebten genoss, beobachtete sie aufmerksam. Nichts bereitete ihm größeres Vergnügen, als seine Freundin glücklich und sprühend vor Lebensfreude zu sehen, unerschütterlich optimistisch und voll jener ungestümen Munterkeit, die ihre strahlende Natur auszeichnete. Dramatisch war nur, dass diese Dynamik keinen Stillstand ertrug. Und Médéric hegte keinen Zweifel daran: Venus suchte eine Verwendung dafür. Der Roman VENUS IN TEXASs des französischen Schriftstellers Pierre Apesteguy (* 12. September 1902 in Biarritz, gestorben 17. November 1972 in Cagnes-sur-Mer) erschien erstmals im Jahr 1964, eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte im gleichen Jahr. Der ApexVerlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der französischen KriminalLiteratur in seiner Reihe APEX CRIME.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.