Überbringung einer Todesnachricht. Zuständigkeit, Handlungsempfehlungen und ethische Aspekte

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Schmitz, Pascal

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.08.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2814214 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668502024

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird erklärt, wie man im besten Fall eine Todesnachricht an Angehörige überbringen sollte. Dabei bezieht sich die Arbeit auf den den Polizeiberuf. Ein gewisses Modell mit unterschiedlichen Phasen soll dem Polizisten/der Polizistin als Handbuch dienen, um diese schwierige Aufgabe zu meistern. Jedoch ist zu beachten, dass jede Überbringung einer solchen Nachricht unterschiedlich verlaufen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Überbringung einer Todesnachricht. Zuständigkeit, Handlungsempfehlungen und ethische Aspekte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE