,Tückische Oberflächen‘ und , Höllische Gestade‘ im Inneren

39,80 

Topologien der Gefahr im 19.Jahrhundert, Epistemata Literaturwissenschaft 827

Gewicht 0,455 kg
Autor

Thanner, Veronika

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7742909 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826056246

 

 

Ausgehend davon, dass sich in dem, was Gesellschaften als Bedrohung definieren ihr Selbstverständnis, ihr Wertekatalog und nicht zuletzt ihre Exklusivitätsregeln widerspiegeln, widmet die vorliegende Untersuchung sich der Rekonstruktion spezifischer Formen des Wissens über Gefährlichkeit. Mit Fokus auf die sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts formierenden Disziplinen der Kriminologie und Kriminalistik zum einen sowie auf das koloniale Afrikawissen des ausgehenden Jahrhunderts zum anderen, werden mit Stadt und Kolonie zwei exemplarische Gefahrentopoi untersucht, die durch gegenläufige Effekte der Verfremdung jeweils eine Verkehrung von Innen- und Außenperspektiven vornehmen. In der Verknüpfung wissenshistorischer Perspektiven mit poetologischen Fragestellungen werden die sich etwa im Gefahrenwissen der Kriminalistik abzeichnende Verunsicherung der wahrnehmbaren Wirklichkeit mit Darstellungsverfahren und Erzähltechniken deutschsprachiger realistischer Schreibverfahren, u.a. Karl Gutzkows und Wilhelm Raabes, ins Verhältnis gesetzt. Dabei entpuppen sich gerade Gefahrenmilieus, Krisenerfahrungen und Imagination eines unberechenbaren Irrationellen als bevorzugte Orte der Problematisierung von Subjekt- und Wirklichkeitskonzepten wie der Erzielung von Realitätseffekten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „,Tückische Oberflächen‘ und , Höllische Gestade‘ im Inneren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE