Tobisch

23,00 

reichlich frei nach der Kurzgeschichte ‚Tobin’s Palm‘ von O. Henry, Dt/engl

Gewicht 0,575 kg
Autor

Brandenberg, Joachim

Verlag

Jaja Verlag

Einband

HLN

Sprache

GER

Produktform

Leder/Künstlerischer Einband

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.02.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7612019 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783943417647

 

 

Hier nun das Rezept für ein meisterliches Comicmachwerk: Man nehme: Eine alte Kurzgeschichte des virtuosen O. Henry, einen talentierten und gewieften Comic-Autor mit seinen modernen Werkzeugen der Bildbearbeitung, sowie viel Raffinesse und Sorgfalt. Und man bekommt: Eine Literaturadaption in Form einer ästhetisch geradezu überrealistischen Graphic Novel. Und schließlich lässt man das alles in bester Jaja Verlags-Manier ganz wunderbar drucken & elegant binden, mit sogar echtem Leinen am Rückensteg und Lesebändchen! Die Geschichte handelt vom deutschen Einwanderer Tobisch, der auf der Suche nach seiner verschollenen Verlobten die ganze Stadt mit handgezeichneten und ausführlichen Steckbriefen tapeziert. Über die wird Johann, ein weiterer Einwanderer aus Deutschland auf Tobisch aufmerksam und nimmt sich seiner an. Er versucht ihm zu helfen, aber auch von seinen Sorgen abzulenken, was bei dem durchweg manisch wirkenden Tobisch nicht recht gelingen will. Die beiden geraten in einen Strudel der Ereignisse, von einem Besuch auf Coney Island, über die Prophezeiung einer Wahrsagerin, neuer Bekanntschaften mitsamt Verständigungsproblemen und konträren Beweggründen, bis schließlich Tobisch seine Geschichte selbst zu Ende dichtet. O. Henry war ein amerikanischer Schriftsteller. Bis zu seinem Tod 1910 krempelte er das Genre Kurzgeschichte um. Seine Pointen waren revolutionär neu, was dazu führte, dass er als einer der größten Geschichtenerzähler in einem Atemzug mit Mark Twain genannt wurde.

ÄHNLICHE PRODUKTE