Thüringer Wanderbuch 1890 Bd 4

19,95 

Gewicht 0,512 kg
Autor

Trinius, August

Verlag

Verlag Rockstuhl

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3861659 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783867773072

 

 

Broschur, 382 Seiten, altdeutsche Schrift, Reprint der 1. Auflage 1890 – J.C.C.Bruns‘ Verlag, Minden i.W. durch den Verlag Rockstuhl 2012 Vorwort Der thüringer Heimath und ihren Freunden biete ich hiermit den vierten Band meines Wanderbuches dar. Nicht ohne Dank! Die fast überall gefundene freundliche Anerkennung Dessen, was ich bisher zur Verherrlichung Thüringens mitwirkte, ist ein eifriger Ansporn gewesen, das so umfangreich geplante Werk mit freudiger Kraft fortzusetzen. Der hier und da erhobenen Einwand einer ‚veralteten Naturschwärmerei‘ hat mich weder befremdet noch bestimmt, andere Töne anzuschlagen. Jeder Vogel singt sein eigenes Lied, und wem die Weise nicht behagt, der mag vorübergehen und lächeln. Religion und Vaterlandsliebe erscheinen heute ja auch bereits so Manchem nur noch als veraltete Begriffe, warum da nicht auch die Sprache eines Herzens gegenüber der Natur? Wer mit mir fühlt, der wird mich auch verstehen, daß ich nicht anders schreiben kann, und er wird auch fürderhin Nachsicht mit gewissen Mängeln und Eigenheiten meiner Darstellung üben. In dem vorliegenden Band wird der Leser und Wanderer über das eigentliche zum Theil hiausgeführt, indem ich das Werragebiet bis zur hessischen Grenze und bis zur Vorderrhön mit den Rahmen meiner Darstellung zog. Alle wackeren Wandersleute so hoffe ich, werden mir Dank dafür wissen. Denn gerade dieses Stück Werragebiet nördlich zwischen Eisenach und der alten Hessengrenze gleicht noch in seiner unberührten Schönheit und verschlafenen Einsamkeit einem Dornröschensitz. Architektur und Geschichte, Landschaft und Sagenpoesie klingen hier noch zu einem volltönigen Akkord zusammen. Unberührt vom fieberhaften Verkehr unserer Neuzeit, halb vergessen und in unverdienten Bann gethan, hat sich dieser schöne Erdenwinkel noch den vollen, frischen Zauber anheimelnder Natürlichkeit bewahrt. Dies gilt von dem Werragelände nördlich Eisenach wie längs der Basaltterrassen der Vorderrhön. Wer hier einmal schauend und sinnend zog, kehrt dankbaren Herzens gern zurück. – – – So zieh` hinaus, Wanderbuch, und wirb zu den alten Freunden der thüringer Heimath neue treue an! Waltershausen, im Juli 1890 A. Trinius Inhalt Nazza Treffurt Der Heldrastein Kreuzburg Dorf Hörschel und Neuenhof Ruine Brandenburg Von Lauchröden bis Klausberg: Lauchröden – Unterellen – Oberellen – Klausberg Von Förtha bis Attchenbach: Förtha – Epichnellen – Unkeroda – Wolfsburg – Eckardtshausen – Milmesberg – Attchenbach Möhra Marksuhl Berka an der Werra Frauensee Auf der Brandenburg Vacha Durch`s Oechsenthal zum Bayer Im Rosengrunde: 1. Roßdorf. Das Gefecht bei Roßdorf (4. Juli 1866) 2. Von Roßdorf bis Helmers Auf dem Bleßberge Salzungen Bad Liebenstein Auf der Hohen Kissel Altenstein

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Thüringer Wanderbuch 1890 Bd 4“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE