Thomas Manns ‚Buddenbrooks‘.Ein Vergleich der Generationen

5,99 

Gewicht 0,34 kg
Autor

Bruning, Saskia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.01.2014

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 6165188 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656567455

 

 

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Literatur, Werke, Note: 1+ (15 Punkte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um einen Auszug aus dem Gesellschaftsroman ‚Buddenbrooks‘ von Thomas Mann. Der Roman erschien 1901 und ist ein Schwellenwerk vom Realismus zum Jugendstil. In diesem wird der wirtschaftliche und familiäre Verfall der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook chronikalisch-determiniert dargestellt. Ein Familienmitglied der Buddenbrooks ist Gotthold, dieser hat jedoch durch eine nicht standesgemäße Liebesheirat mit einem Fräulein Stüwing den Zorn seiner Familie auf sich gezogen, wodurch nur geringer Kontakt zwischen den Buddenbrooks und Gotthold bestand. Anlass für Briefwechsel, oder selten anderweitigen Kontakt, waren Todesfälle in der Familie oder Geld. Auch in dem vorliegenden Auszug ist der Anlass für Thomas‘ Anwesenheit nur der Tod. Gotthold ist kurz zuvor an Herzkrämpfen verstorben, aufgrund dessen wurde Familie Buddenbrook benachrichtigt. Daraufhin befindet sich Thomas am Sterbebett Gottholds und führt einen Monolog über Gottholds Lebensstil und seine Einstellungen und sein Verhalten in Bezug auf geschäftliche Dinge. Nach seinem Tod spielt Gotthold keine Rolle mehr im Leben der Buddenbrooks.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Thomas Manns ‚Buddenbrooks‘.Ein Vergleich der Generationen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE