Theatergeschichte des Mittelalters. Eine Einführung

29,95 

De Gruyter Studium

Autor

Velten, Hans Rudolf

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.01.2024

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3435751 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110256864

 

 

Die Einf&#252,hrung soll Studierenden der Germanistik und Theaterwissenschaft, sowie anderen Interessierten einen zusammenfassenden &#220,berblick &#252,ber die verschiedenen theatralen Spielformen im deutschsprachigen Raum zwischen 1200 und 1500 geben: von den sich aus den liturgischen Osterfeiern herausbildenden lateinischen und deutschen Osterspielen &#252,ber andere geistliche Spiele (Passions-, Weihnachts-, Fronleichnams-, Weltgerichts- und Heiligenspielen) bis zu den verschiedenen Arten des weltlichen Spiels (szenische Streitgespr&#228,che, Neidhartspiele, Fastnachtspiele, Bibeldramen und fr&#252,he humanistischen Kom&#246,dien). Auch Zwischenspiele und andere theatrale Auff&#252,hrungen (T&#228,nze, Umz&#252,ge) sollen zur Sprache kommen. Der Band versteht sich als literatur- und theatergeschichtliche Einf&#252,hrung, in der auch die in den letzten Jahren intensiver gef&#252,hrten Debatten in der Forschung (etwa die spezifische Ritualit&#228,t, Performativit&#228,t, theatralen Effekte und soziale Tragweite der Spiele betreffend) reflektiert und an ihrem Ort erl&#228,utert werden. Geplant sind auch Zusammenfassungen und Interpretationen wichtiger Spieltexte mit kurzen Ausz&#252,gen. Diese Analysen sollen jedoch, wo dies m&#246,glich ist, im Zusammenhang mit den Daten zur Auff&#252,hrung und Inszenierung der Spiele vorgenommen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Theatergeschichte des Mittelalters. Eine Einführung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE