‚Stimulus amoris‘

119,95 

Inhalt, lateinische Überlieferung, deutsche Übersetzungen, Rezeption, Münchener Texte und Untersuchu

Autor

Eisermann, Falk

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.12.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3751456 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783484891180

 

 

Der um 1300 entstandene &#187,Stimulus amoris&#171, behandelt die Betrachtung der Passion Christi und die spirituelle Ausbildung des geistlich lebenden Menschen durch Meditation, Kontemplation und Gebet. Aufgrund seiner Inhalte und seiner einpr&#228,gsam-affektiven Sprache wurde er zu einer der popul&#228,rsten geistlichen Prosaschriften des sp&#228,ten Mittelalters. Die vorliegende Arbeit gibt zun&#228,chst einen &#220,berblick &#252,ber die Forschung und &#252,ber die Inhalte des &#187,Stimulus&#171,. 500 lateinische Handschriften haupts&#228,chlich des 14. und 15. Jahrhunderts werden dann durch einen Katalog und einen Auswertungsteil erschlossen, der die wesentlichen Merkmale der &#220,berlieferung unter textgeschichtlichen und literatursoziologischen Gesichtspunkten beschreibt. Es schlie&#223,t sich die Untersuchung der f&#252,nf vollst&#228,ndigen deutschen &#220,bertragungen und der Streu&#252,berlieferung an. Ausf&#252,hrliche Beschreibungen der etwa 60 Handschriften und Analysen der &#220,bersetzungszweige in ihren sprachlichen und textlichen Eigenheiten arbeiten die Bez&#252,ge zur lateinischen Tradition heraus und zeigen, da&#223, die volkssprachigen Versionen im gesamten deutschen Sprachgebiet einschlie&#223,lich Nord- und Mitteldeutschlands in unterschiedlichen Gebrauchsr&#228,umen und Funktionszusammenh&#228,ngen rezipiert wurden. Studien zur sekund&#228,ren Rezeption des Textes im Sp&#228,tmittelalter und in der fr&#252,hen Neuzeit beschlie&#223,en die Untersuchung. Die kombinierte Analyse von Inhalt, &#220,berlieferungstr&#228,gern, Textgeschichte und Rezipientenkreisen erm&#246,glicht – &#252,ber die philologische Perspektive hinaus – erstmals eine Einordnung des &#187,Stimulus amoris&#171, in gr&#246,&#223,ere literatur- und fr&#246,mmigkeitsgeschichtliche Zusammenh&#228,nge.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Stimulus amoris‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE