Sport, Staat und Politik. Perspektiven aus der Russischen Föderation und Deutschland

44,90 

Gewicht 0,219 kg
Autor

Andrey Litvin/Markus Breuer/Frank Daumann

Verlag

Cuvillier

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.10.2018

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 6084018 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Die Verknüpfung von Sport, Staat und Politik ist kein neues Phänomen. Der Olympische Frieden der Antike mag das erste Beispiel zur Verbindung sportlicher Wettkämpfe auf der einen Seite und politischer Zwecke auf der anderen sein. Populäre Beispiele aus dem 20. Jahrhundert seien die Boykotte Olympischer Spiele in den Jahre 1976, 1980 und 1984. Nach dem Ende des kalten Krieges gewinnt die Verbindung (Spitzen-)Sport – Staat – Politik aktuell wieder an Bedeutung. Exemplarisch sei auf die Diskussion um die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen oder die Einführung eines Dopinggesetzes in Deutschland verwiesen. Selbst auf der kommunalen Ebene werden Investitionen in Stadien und anderen Sportinfrastrukturen kontrovers diskutiert. Der vorliegende Tagungsband basiert auf den Vorträgen und Diskussionen des Workshops ‚Between the Spheres: when Sport meets Politics – Chances, Risks and Limitations of Sport as an Instrument of Political Influence‘, der vom 20.03. bis zum 23.03.2018 an der Udmurtischen Staatlichen Universität in Ischewsk stattgefunden hat, und stellt ausgewählte Aspekte des Themenkomplexes vor. Der regionale Fokus der Arbeiten liegt dabei auf der Russischen Föderation und Deutschland, wenngleich viele Aspekte auch auf andere Länder übertragbar sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sport, Staat und Politik. Perspektiven aus der Russischen Föderation und Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE