Max Dauthendey: Singsangbuch / Die ewige Hochzeit. Liebeslieder Singsangbuch. Liebeslieder: Entstanden: Ab 1895. Erstdruck: München (Bonsels) 1907. Die ewige Hochzeit. Liebeslieder: Entstanden: Ab 1895. Erstdruck: Die ewige Hochzeit. Der brennende Kalender. Liebeslieder, Stuttgart (Juncker) 1905. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage ist die Ausgabe: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München: Albert Langen, 1925. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Édouard Manet, Pfingstrosen, 1882. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.