Schriften in zwölf Bänden

164,00 

Band 11: Schriften 1834-1836

Autor

Tieck, Ludwig

Verlag

Deutscher Klassiker Verlag

Einband

LD

Sprache

GER

Produktform

Leder/Künstlerischer Einband

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.11.1988

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7406849 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

‚Die Jahre 1834 und 1835 bezeichnen den Höhepunkt von Tiecks Dresdner Novellistik. Nicht nur die zum Teil umfangreichen Novellen des vorliegenden Bandes entstanden in diesen beiden Jahren, auch den schon 1811 begonnenen Jungen Tischlermeister schloß Tieck nun ab: neben der 1840 erschienenen Vittoria Accorombona wohl jenes Werk, in dem der Schriftsteller die Summe zog seiner gesellschaftsbezogenen, zeitkritischen und doch ganz und gar poetischen, urbanen Kunst. Sei es die teils prononcierte Abwehr des heraufkommenden Industriezeitalters im Tischlermeister, seien es die novellistischen scharfen, polemisch geschürzten Abrechnungen mit dem Zeitgeist in Der Wassermensch oder Eigensinn und Laune, immer mischte sich Tieck kritisch und polemisch in die Debatten seiner Gegenwart, ohne doch der eigenen Vergangenheit zu widersagen. Die Vogelcheuche – dieses von Arno Schmidt vor allem wegen seiner Vermischung von Novellen- und Komödienelementen hochgeschätzte Kunstwerk – ebenso wie Das alte Buch sind heiter-ironische Widerspiegelungen von Tiecks frühromantischer Poesie und bezeugen damit nachdrücklich die Einheit seines Werkes. Erstmals schlüsselt ein Kommentar die literatursatirischen, polemischen und zeitkritischen Anspielungen dieser Werke auf und ermöglicht so über die Einzellektüre der Texte hinaus ein Verständnis von Tiecks Werk im Kontext seiner Epoche.‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schriften in zwölf Bänden“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE