Rückwirkung im Gesellschaftsrecht

103,00 

Eine Untersuchung der Rückwirkung von Rechtsfolgen am Beispiel der Aktiengesellschaft unter Ausschlu

Autor

Messer, Rémy

Verlag

Stämpfli Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.05.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4964478 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783727200878

 

 

Die Verrechnung einer Forderung, die gutgeheissene Anfechtung eines Generalversammlungsbeschlusses und die Genehmigung des durch einen vollmachtlosen Vertreter (falsus procurator) geschlossenen Rechtsgeschäftes haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Das verbindende Element ist der Umstand, dass die Rechtsfolgen der entsprechenden Tatbestände zeitlich vor der vollständigen Verwirklichung der Tatbestands- oder Wirksamkeitsvoraussetzungen liegen. Es findet mit anderen Worten eine Rückwirkung von Rechtsfolgen statt. Die Rückwirkung solcher Rechtsfolgen wird durch das objektive Recht vorgegeben. Daneben sind in der Praxis auch immer wieder Fälle anzutreffen, in denen keine gesetzliche Grundlage existiert und die Beteiligten aber trotzdem eine Rückwirkung stipulieren, beispielsweise durch einen rückwirkenden Vertragsschluss oder durch einen rückwirkenden Beschluss. Wer im Obligationenrecht nach einer allgemeinen Regelung der Rückwirkung sucht, tut dies vergeblich. Die Rückwirkung wird zwar an verschiedenen Stellen vorausgesetzt, aber nirgends erklärt. Ziel dieser Dissertation ist es deshalb, den Themenkomplex ‚Rückwirkung von Rechtsfolgen im Gesellschaftsrecht‘ zu klären. Dabei wird das Schwergewicht auf die dogmatische Herleitung, die Wirkungsweise, die Reichweite und die Zulässigkeit der Rückwirkung gelegt. Untersucht werden diese Fragen am Beispiel der Aktiengesellschaft, wobei der Fokus auf zwei Anwendungsfälle der gesetzlich vorgesehenen Rückwirkung und auf die gewillkürte Rückwirkung gelegt wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rückwirkung im Gesellschaftsrecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE