Roggen und Weizen

5,80 

Novellen

Gewicht 0,197 kg
Autor

Liliencron, Detlev von

Verlag

Hofenberg

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.11.2018

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 5947016 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Detlev von Liliencron: Roggen und Weizen. Novellen Erstdruck: Berlin, Schuster und Loeffler, 1900. Inhaltsverzeichnis: Roggen und Weizen. Märztage auf dem Lande. Aus einem Gespräch. H. W. Jantzen Wwe. Der Buchenwald. Ick hev di lev. Der Dichter. Auf der Austernfischerjagd. Die dicke Lise. Der zinnerne Krug. Übungsblätter. Die Operation. Das abgeerntete Kartoffelfeld. Friedrich in der Schlacht bei Zorndorf. Das Bild. Erscheinung. Der erledigte Auftrag. Heranziehendes Gewitter. Pett Di man nich up’n Slips, Johann. Stelldichein in einer großen Stadt. Die Spieluhr. Der Siegesbote von Marathon. Uns‘ leve Fru up dem Perde. Hetzjagd. Wilde Gänse. Stelldichein. Durchgekämpft. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludger Bauer, Ähren, 2018. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preußisch-Österreichischen Krieg und am Deutsch-Französischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militärdienst verlassen und schreibt als Hauptmann der Reserve 1883 mit ‚Adjutantenritte und andere Gedichte‘ einen ersten Lyrikband, der ihn unter Naturalisten bekannt macht. Zeit seines Lebens begleiten ihn Schulden und wirtschaftliche Sorgen, erst 1901 kann er mit Hilfe von Freunden eine feste Wohnung beziehen. Kurz nachdem ihm die Universität Kiel 1909 die Ehrendoktorwürde verleiht stirbt Detlev von Liliencron an einer Lungenentzündung in Alt-Rahlstedt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Roggen und Weizen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE