Robuste Auslegung und Berechnung struktureller Klebverbindungen unter Crashbelastung

45,80 

Berichte aus dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik 137

Autor

Schwarzkopf, Georg

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.11.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5715625 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844062670

 

 

Mit dem Einsatz numerischer Methoden in der Produktentwicklung ist es möglich, das mechanische Verhalten geklebter Strukturen effizient zu prognostizieren und in Bezug auf die geforderten Qualitätsmerkmale (wie z. B. Steifigkeit, Festigkeit, Verformungsverhalten etc.) zu optimieren. Allerdings stellen das komplexe mechanische Werkstoffverhalten und seine Abhängigkeit von vielen Einflussparametern einige Herausforderungen an diese Methoden dar. Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist die Erarbeitung einer Vorgehensweise zur robusten Auslegung struktureller Klebverbindungen. Dabei wird eine ganzheitliche Methodik vorgestellt, die alle hierfür notwendigen Schritte von der Parame-teridentifikation bis zur Robustheitsanalyse und der Robustheitsoptimierung am Beispiel einer bauteilähnlichen Probe aufzeigt. Bei der Identifikation der Materialpa-rameter werden unterschiedliche Ansätze sowohl aus experimenteller als auch nu-merische Sicht vorgestellt und in Bezug auf ihre Genauigkeit und Effizienz mitei-nander verglichen. Des Weiteren wird der Einfluss der fertigungs- und betriebsbe-dingten Toleranzen, wie die Klebschichtdicke, die Kehlnahtfüllung und die Belas-tungsgeschwindigkeit, auf das mechanische Klebschichtverhalten experimentell erfasst. Auf Grundlage dieser Untersuchungen werden Methoden entwickelt, mit deren Hilfe diese Einflüsse in den stochastischen Simulationen, wie z. B. die Robustheitsanalyse und -optimierung, effizient und mit genauer Prognosefähigkeit berücksichtigt werden können. Im letzten Abschnitt dieser Arbeit wird am Beispiel einer bauteilähnlichen Probe die Robustheit der Klebverbindung unter der Berück-sichtigung der fertigungs- und betriebsbedingten Toleranzen zunächst analysiert und anschließend optimiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Robuste Auslegung und Berechnung struktureller Klebverbindungen unter Crashbelastung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE