Religion und Modernität

40,00 

psycho-logik 5, Jahrbuch für Psychotherapie, Philosophie und Kultur

Verlag

Verlag Karl Alber

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1364354 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783495459058

 

 

Religion ist heute diffus über die etablierten Konfessionen hinaus präsent oder zeigt sogar neue Erscheinensformen, welche kulturelle Gesamtauswirkungen haben, denen auch die Psychotherapien sich neu stellen müssen. Die Beiträge befassen sich u.a. mit dem Verhältnis zwischen Moderne bzw. Postmoderne und Religion, neuen ‚religiösen‘ Phänomenen und der Frage, ob nicht auch die Psychotherapie letztlich nicht ohne irgendeinen ‚Transzendenzbezug‘ auskommt. Aus dem Inhalt Miguel Baró, Die Vernunft als Entdeckerin des Heiligen Robert Bögle, Naturrituale als spirituelle Impulse für Postmodernisten Michael B. Buchholz, Die langen Horizonte der Zivilisierung Hinderk M. Emrich, Selbst und Transzendenz in der Moderne Markus Enders, Religionskritik in der Moderne Eckhard Frick, C. G. Jung und die Religion Christian Graf, Existentielle Wahrheit nach Heinrich Barth Ludger Hagedorn und Michael Staudigl, Religionsphilosophie und Religionskritik Joachim Heil, Unruhe des Herzens und Vielfalt religiöser Erfahrung – Spuren des Heiligen in der ‚religiösen Wellness-Kultur‘ Rolf Kühn, Religion und Leben Norbert Mönter, Religion in der Psychotherapie Hilarion Petzold, Ilse Orth und Johanna Sieper, Psychotherapie und ’spirituelle Interventionen‘ Friedel M. Reischies, Religiöse und nicht-religiöse Inhalte psychischer Symptome Winfried Rohr, Das Religionsverständnis bei V. E. Frankl Harald Seubert, Religion heute denken Dirk Schmoll und Hans Stoffels, Psychotherapie und Seelsorge – Konkurrenten um die Seele Literaturberichte Ekkehard Blattmann, Beispiele gegenwärtiger atheistischer Literatur Frédéric Seyler, ‚Wort des Lebens‘ in der späten Trilogie Michel Henrys

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Religion und Modernität“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE