Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung

19,80 

Teilhabe konkret – Teilhabe lernen und umsetzen, Reihe Zentrales Nervensystem 11

Gewicht 0,309 kg
Autor

Achim Ebert/Helga Lüngen/Paul Reuther

Verlag

Hippocampus Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2977688 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Im März 2017 fand der 11. Interdisziplinäre Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft’Teilhabe, Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung‘ und der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung in Berlin statt. Er stand überwiegend im Zeichen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Das im Juni 2016 beschlossene Gesetz reformiert das Sozialgesetzbuch IX grundlegend, ist jedoch immer noch kein Leistungsgesetz. Die sich abzeichnenden Veränderungen wurden sowohl in der Diskussionsrunde mit betroffenen Schädelhirnverletzten als auch in dem ‚politischen‘ Podiumsgespräch kritisch beleuchtet. Die Workshops und Diskussionsforen beschäftigten sich unter reger Beteiligung der Kongressteilnehmer mit den möglichen Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten des BTHG für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH). In diesem Jahr engagierten sich insbesondere die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Wohnen für MeH, der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnen MeH sowie des Bundesweiten Netzwerks – Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung bei der Gestaltung der Workshops. Die Zusammenfassungen der Foreninhalte und -ergebnisse sowie die Wiedergabe der Vorträge sind Gegenstand dieser Publikation.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE