Recycling und Wiedereinbringung in den Stoffkreislauf von Elektroautos mit besonderem Blick auf die Batterie

42,95 

Gewicht 0,118 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8984874 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346845863

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Maschinenbau, Note: 1,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht im Aufzeigen von Möglichkeiten und der Dokumentation des aktuellen sowie des zukünftigen Standes der Recyclingmöglichkeiten in Deutschland und Europa, mit denen sich die enormen Herausforderungen einer kompletten Elektrifizierung des Verkehrs in Bezug auf die Akkumulatoren aus Elektroautos vollziehen lassen. Hierbei wird insbesondere die Batterie des Elektroautos am Ende ihrer Nutzungszeit thematisiert. Aufgrund der von der Bundesregierung angestrebten Ziele von bis zu 15 Millionen rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen werden in der Arbeit auch lediglich Batteriesysteme für diese Art von Fahrzeugen behandelt. Eine weitere Betrachtung von bspw. Hybrid- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen findet nicht statt. Zu Beginn werden zunächst die wichtigsten Anforderungen an eine Batterie für die Verwendung in Elektroautos zusammengefasst. Darauf aufbauend werden auf Basis dieser Anforderungen die relevantesten Batterietypen miteinander verglichen. Im Anschluss wird der grundlegende Aufbau einer solchen Batterie erläutert. Danach erfolgt die Vorstellung der wichtigsten Rohstoffe im Hinblick auf die Herkunft, die sozialen und ökologischen Probleme bei der Gewinnung sowie eventuelle Probleme beim Recycling. Nach der Beschreibung des rechtlichen Rahmens erfolgt ein Überblick über die vier Ebenen des Recyclings im Falle von Lithium-Ionen-Batterien und den aktuellen Stand in der Bundesrepublik Deutschland inklusive einzelner Beispiele. Ferner werden verschiedene Recyclingmöglichkeiten näher thematisiert. Darüber hinaus wird der grundlegende und aktuelle Prozess des Recyclings von Altfahrzeugen näher beschrieben. Zum Abschluss der Arbeit werden eventuell in Zukunft auf-kommende Batterietypen und deren Möglichkeit zum Recycling und Recyclingverfahren besprochen, die in Zukunft Anwendung finden können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Recycling und Wiedereinbringung in den Stoffkreislauf von Elektroautos mit besonderem Blick auf die Batterie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE