Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von ‚Solaris‘

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Limbach, Christoph

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8530581 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638774239

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst – Fotografie und Film, Note: keine, Universität der Künste Berlin (experimentelle Mediengestaltung), Veranstaltung: Film und Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offensichtliche wie vielschichtige Verquickung von Architektur und Film werden in dieser Arbeit anhand zweier Filme vergleichend analysiert. Es handelt sich dabei um ‚Solaris‘ von Andreij Tarkovski (1972) sowie das gleichnamige Remake von Steven Soderbergh (2003). Die auf einer Novelle von Stanislav Lem basierenden Werke eignen sich durch eine vordergründige und gegensätzliche Verwendung von Architektur als Ausdrucksmittel im Film besonders zu einer ausführlichen analytischen Betrachtung. Diese geschieht auch reflektierend auf den architektonisch-filmhistorischen Kontext – zwischen ‚Metropolis‘ und ‚Blade Runner‘ -.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von ‚Solaris‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE