Rathenauplatz 1

33,99 

Rathenauplatz 1

Gewicht 0,819 kg
Autor

Witteck, Klaus

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.03.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 9256409 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Noch ein ‚Köln-Roman‘, aber diesmal völlig anders als das Übliche! Auf über tausend Seiten (in zwei Bänden) wird die Lebensgeschichte des deutsch-italienischen Architekten Anton Giovanni Werth erzählt, den alle nur Tonio nennen, und in dieser Lebensgeschichte spiegelt sich zugleich die Geschichte der Stadt Köln von 1881 bis zum Frühjahr 1933. Dabei knüpft der Autor an die Handlung seines Romans ‚Himmelsleiter‘ an und führt sie fort. Im Laufe des Geschehens kristallisieren sich vier große Themen heraus: Das Schicksal der Stadt Köln vom Kaiserreich bis zum Beginn des ‚Dritten Reiches‘, die Entwicklung des Neuen Bauens von den Anfängen bis zur Herausbildung des Internationalen Stils, die Begegnung des Helden mit dem Judentum und das Erstarken von Nationalismus und Antisemitismus in Deutschland. Dabei begegnen uns namhafte Gestalten aus der Zeitgeschichte, allen voran Konrad Adenauer, aber auch die berühmten Kölner Architekten Wilhelm Riphahn und Dominikus Böhm. Und immer wieder ist es die Stadt Köln selbst, durch die uns der Autor führt. Die Handlung entwickelt sich in konzentrischen Kreisen um einen Platz in der Kölner Neustadt. Zu Kaisers Zeiten hieß er Königsplatz, in den Weimarer Jahren Rathenauplatz und im ‚Dritten Reich‘ Horst-Wessel-Platz. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges heißt er wieder Rathenauplatz. An diesem Platz steht die große Kölner Synagoge, 1899 wurde sie eingeweiht, in den Pogromen 1938 verwüstet und vom Bombenkrieg fast völlig zerstört. Nach dem Krieg wurde sie wieder aufgebaut wie so vieles in Köln und am zwanzigsten September 1959 ein zweites Mal geweiht. Der Platz gibt dem Roman seinen Namen, die Synagoge gibt ihm seine Seele.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rathenauplatz 1“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE