Produktive Umgestaltung des Gedichts ‚Wenn die Nebelfrau kocht‘

15,95 

Gewicht 0,34 kg
Autor

Fischer, Andrea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2008

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 3300895 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640166060

 

 

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht ‚Wenn die Nebelfrau kocht‘ passt gut zur Jahreszeit. Besonders im Schwandorfer Umland ist der Nebel am Morgen wegen der vielen Seen weit verbreitet. Nebel ist also für die Kinder ein Naturphänomen, dem sie im Herbst und wieder fast tagtäglich begegnen. Die Erklärung des Phänomens im Gedicht, dass also der Nebel von der Nebelfrau gekocht wird, wird von den Kindern sicher nicht Ernst genommen, dennoch ist es eine witzige Erklärung, die die Phantasie der Kinder anspricht und so die Freude im Umgang mit Gedichten fördert. Durch die Vorarbeit im Umgang mit Rezepten soll auch hier ein Fantasierezept entstehen. Dies betont vor allem den lustvollen Umgang mit Lyrik und bezieht einen kreativen Schreibprozess mit ein. Für die Durchführung wird das Gedicht ‚Wenn die Nebelfrau kocht‘ von Hanna Hanisch benötigt. Dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Produktive Umgestaltung des Gedichts ‚Wenn die Nebelfrau kocht‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE