Praxishandbuch Rückversicherung

128,00 

Gewicht 0,1467 kg
Autor

Andreas Schwepcke (Dr.)/Alexandra Vetter

Verlag

VVW GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.09.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2468590 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783963293375

 

 

Das Praxishandbuch Rückversicherung – ein völlig neues Handbuch! Damit gibt es endlich eine profunde Einführung in einen bedeutenden Themenkreis – und ein Nachschlagewerk für alle speziellen Problemstellungen rund um die Rückversicherung. Dieses brandneue Handbuch kann abschnittsweise oder sogar komplett als methodisch durchdachte Einführung in die Rückversicherung gelesen werden. Denn hier wird besonderer Wert auf die Vermittlung von Basiswissen und Methodik der Rückversicherung gelegt. Das Praxishandbuch ist in elf Abschnitte untergliedert: Dabei geht es um geschichtliche Ursprünge der Rückversicherung, um ihre wirtschaftliche Bedeutung, um maßgeblichen Rechtsgrundlagen und um die Funktionsweisen der verschiedenen Rückversicherungsformen und -arten. Berücksichtigt werden dabei ganz besonders der sachliche, zeitliche und geografische Deckungsumfang sowie alle einschränkenden Klauseln. Ein solches Praxishandbuch hat nicht nur den Profis in den Versicherungsunternehmen gefehlt: Hier werden die Unterschiede zwischen traditionellen und alternativen Rückversicherungsformen aufgezeigt, gegenübergestellt werden aber auch Rückversicherungsbedarf und -politik des Erstversicherers mit der Zeichnungskapazität und -politik des Rückversicherers unter Beachtung einzelner Sparten und deren Besonderheiten. Weitere Themenschwerpunkte sind u.a.: Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung von Rückversicherungsprogrammen Zwecke und Quellen von Rückversicherungsstatistiken Methoden der Preisermittlung und Preiserhebung RückversicherungsUnderwriting Schaden und RunOffManagament in der Rückversicherung. Abschließend wird auf die Grundbegriffe der Rechnungslegung und die Wirkung von Rückversicherung auf die Bilanzen der Vertragsparteien und deren Solvabilitätsvorgaben unter Solvency II eingegangen, wobei auch Aspekte der Risikobewältigung beschrieben werden. Damit richtet sich das vorliegende Handbuch der Rückversicherung also wirklich an alle, die sich mit Rückversicherung beschäftigen oder es tun wollen. Anfänger können sich in eine komplexe Materie einarbeiten, während Profis die Grundlage für den vertieften Einstieg im gebotenen Detail haben. Auch für das Studium zum Versicherungsfachwirt unentbehrlich! Mit dem umfangreichen Stichwortverzeichnis auch das ideale Nachschlagewerk!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Praxishandbuch Rückversicherung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE