Praktikumsbericht und Reflexionsarbeit über Exponate im Literaturmuseum der Moderne in Marbach

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Braun, Cedric

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.06.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8253843 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656961598

 

 

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht,.), Note: unbenotet / bestanden, Universität Stuttgart (Philosophie), Veranstaltung: Projekt Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Reflexionsarbeit zu meinem Praktikum in der Museumsabteilung des DLA Marbach möchte ich das Ausstellungsobjekt (Exponat) im Literaturmuseum als Objekt zwischen Kunst und Zeitzeugnis behandeln. In einem Museum, in dem Literatur ausgestellt wird, gilt für Exponate einerseits, dass sie historische Artefakte oder Zeitzeugnisse sind, andererseits sind sie darüber hinaus selbst vielleicht durchaus Kunst. Denn auch Ausstellungen und die Objekte darin können durchaus schön sein. In dieser Arbeit möchte ich diesem doppelten Status der Exponate im Literaturmuseum nachgehen und klären, ob und wann ein Exponat erstens ein historisches Artefakt oder zweitens ein Kunstwerk oder drittens beides ist. Ich werde dafür argumentieren, dass hier verschiedene Arten der Existenz unterschieden werden müssen, nämlich das Exponat als materielles Objekt und das Exponat in der Erfahrung der Betrachter. Darüber hinaus ist zu erklären, wie es beim Exponat in der Erfahrung dazu kommt, dass es uns etwas über die Vergangenheit sagt, und wie es zugleich schön sein kann (falls es das kann).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Praktikumsbericht und Reflexionsarbeit über Exponate im Literaturmuseum der Moderne in Marbach“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE