Paradoxien der Arbeit

32,80 

oder: Sinn und Zweck des Subjekts im Kapitalismus, Sozialtheorie

Gewicht 0,491 kg
Autor

Krempl, Sophie-Thérèse

Verlag

Transcript Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.01.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1908109 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783837614923

 

 

Die Veränderungen der Arbeitswelt, die mit der sogenannten ‚Ökonomisierung aller Lebensbereiche‘ einhergehen, sind von Strömungen beeinflusst, die in künstlerischen Lebens- und Arbeitsformen ihr Vorbild suchen oder entwerfen. Diese Tendenzen beeinflussen nicht nur das Selbstverständnis derjenigen, die unter veränderten Bedingungen arbeiten – sie haben auch Auswirkungen darauf, was wir unter Arbeit verstehen. Dieser Theorieband untersucht – in Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Forschungen von u.a. Luc Boltanski/Eve Chiapello – die Veränderungen des Konzepts Arbeit und geht der Frage nach, welchen Einfluss ‚künstlerische‘ Arbeitsformen auf die heutige Arbeitsorganisation und den Arbeitsbegriff selbst haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Paradoxien der Arbeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE