Opas Kulinarik auf Jakobs- und Römerweg

16,99 

Von Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela + Innsbruck – Assisi – Rom zu Fuß

Gewicht 0,324 kg
Autor

Klosa, Franz Joachim

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.08.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 9783577 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Die Welt des Rentners war dem Autor nicht genug und so ist er allein zu Fuß, jeweils mit 73 und 75 Jahren, nur in Begleitung seiner Krankheiten und seinem 18 kg schweren ‚Freund‘ Rucksack, 2012 und 2014 auf den abenteuerlichsten Jakobsweg und auf den Römerweg von Innsbruck nach Assisi und weiter nach Rom aufgebrochen. Du bist verrückt sagten alle. Ihm war es aber ‚Wurst‘ denn ‚Probieren geht über studieren‘. Typisch seinem Sternzeichen Widder. Seine Mutter warnte früher oft: ‚Er macht immer das was er nicht machen soll.‘ Ja, öfters ist er aus dem Kindergarten abgehauen, da es ihm bei den Nonnen zu langweilig war und in der Schule musste er auch ‚Ecke stehen‘ bzw. Stockschläge kassieren. Gelernt hat er aber gut. Da ihm auch die Arbeit auf dem elterlichen Bauernhof eher stankt, schickte ihn Mutter aufs Gymnasium mit der Hoffnung, dass er mal Priester wird. Er ist jedoch Dipl.- Ing. der Sanitär-/ Heizungs-/und Klimatechnik geworden. ‚Hauptsache die erste Etappen über die Pyrenäen und den Brenner, dann wird es schon gehen‘, dachte er und so pilgerte Opa Franz etliche Tage, bei ‚Wind und Wetter‘, Übernachtungen in Pilgerherbergen und meist bei Selbstversorgung. Und er schaffte es. Das Buch mit 180 Seiten und 71 Farbfotos ist etwa ein Bericht über die kulinarische Versorgung, günstig und OK. Auch sein Vater der Oder Schiffer war und in Dresden 1945 den Bombenterror überlebt hat, musste auf seinem Oder Kann immer für sich selbst kochen. Seine Oma musste ebenfalls vor und wehrend des 2 Weltkrieges seine 8 Kinder sehr sparsam versorgen, um um die Runden zu kommen. Vom selbst gebackenem Brot dürfte man damals kein Krümel wegwerfen. Natürlich hat meine Mutter und auch ich davon vieles mitbekommen. Für den Jakobsweg z. B. hat der Autor für 32 Tage, einschließlich An-/und Abreise nur ca. 1000 Euro gebraucht und dabei sogar ca. 5 kg seines Bauches verloren. Im Buch gibt´s Tipps über Vorbereitungen, die Ernährung, Übernachtungen auf dem Camino de Santiago und dem Wege nach Assisi-Rom. Der gläubige Autor ‚philosophiert‘ auch etwas, besonders nach einem Schluck Wein. Alles mit Spaß, da Lust den Weg verkürzt und mit Humor kommt man vor. Genaueres in seinen Büchern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Opas Kulinarik auf Jakobs- und Römerweg“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE