Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen

17,95 

Zentrale Anwendungsbereiche der elektronischen Gesundheitskarte

Gewicht 0,68 kg
Autor

Drozdzynski, Irina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.08.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3392381 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640398539

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst – Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Das Projekt wird durch die Regierung und das Parlament unterstützt, insbesondere die moderative und aufsichtsrechtliche Rolle des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) in einem selbstverwalteten Gesundheitssystem, zeigt die nationale Bedeutung. Das Buch stellt die Nutzung der eGK in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte (ePA) und gewünscht vielfältigen Vorteile für den Patienten und für den behandelnden Arzt dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE