Nussknacker des Sächsischen Erzgebirges

9,95 

Erzgebirgische Volkskunst 8, Schriftenreihe Erzgebirgische Volkskunst 8

Gewicht 0,240 kg
Autor

Berufsfachschule f Tourismus Chemnitz

Verlag

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.12.1998

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0233053 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783880428645

 

 

Jedes Kind kennt und liebt ihn – den Nussknacker. Der Urtyp des erzgebirgischen Nussknackers, eine Figur mit bärbeißigem Gesicht aus Fichtenholz, wurde zwischen 1860 und 1870 in der Werkstatt der Familie Füchtner in Seiffen gefertigt. Erst später entstand der noch heute bekannte freundliche Nussknackerkönig mit dem schwarzen Schachthut, der am oberen Rand mit einer goldenen Krone verziert ist, deren Zacken nach unten zeigen. Dieser Band erzählt die Geschichte des Nusskna-ckers und vermittelt dem Leser einen Einblick in seine komplizierte Herstellungsweise, wobei jede Werkstatt, jeder Betrieb streng gehütete Typen produziert, die unverwechselbar ihr ‚eigenes Gesicht‘ haben. Außerdem findet der Leser die Anschriften von Museen, ständigen Ausstellungen und Schauwerkstätten, die vor Ort Erzgebirgische Volkskunst präsentieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nussknacker des Sächsischen Erzgebirges“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE