(N)Iceland. Wie sich der Tourismus auf Island auswirkt

9,99 

Gewicht 0,51 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.01.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7148088 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668870802

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Tourismus – Sonstiges, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mystische und einsame Natur Islands trägt maßgeblich dazu bei, dass dieses Land so geheimnisvoll und anders ist. Daher erfreut es sich nicht nur bei Touristen ständig wachsender Beliebtheit. In der vorliegenden Arbeit soll anhand ausgesuchter Orte die Frage geklärt werden, inwieweit sich die steigenden Touristenzahlen negativ auf Island auswirken. Die mit 103.001 km² größte Vulkaninsel der Erde liegt im Nordatlantik knapp unterhalb des Polarkreises am Rande der bewohnbaren Welt. Vor 20 Millionen Jahren aus unvorstellbaren Explosionen, Feuer und Rauch entstanden, ist sie das jüngste Land der Erde. Noch heute kann man ihr beim Entstehen zusehen. Ihre Landschaft wird noch immer neu geformt durch Feuer und Eis und bietet daher einzigartige Naturerlebnisse.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „(N)Iceland. Wie sich der Tourismus auf Island auswirkt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE