Eine junge Frau liegt nach einem Schwimmunfall im Koma. Im Versuch sich zu orientieren beschwört sie die Traumata ihrer Kindheit und Jugend herauf: Missbrauch, Psychiatrie, eine ambivalente Mutterbeziehung, kontrastriert durch das Element Wasser, das eine schützende, heilende Wirkung auf sie hat. Im Verlauf des Textes entsteht die Vermutung, dass die Protagonistin versucht hatte sich umzubringen. Im Koma muss und darf sie sich erneut für oder gegen das Leben entscheiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.