MY ‚NORDLICHT II‘ (Hamburg)

69,50 

Vom langwierigen Suchprozess über schmerzvolle erste Erfahrungen zu letztlich beglückenden Fahrten –

Gewicht 0,939 kg
Autor

Ziegenspeck, Jörg W

Verlag

Ziel GmbH

Einband

SP

Sprache

GER

Produktform

Spiralbindung

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.03.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2107360 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Das Märchen der Gebrüder Grimm, von einem, der auszog das Fürchten zu lernen, ist sicherlich bekannt: So ähnlich erging es dem Autorenehepaar, als der Entschluss gefasst war, sich vom geliebten Segelschiff zu trennen und auf ein motorbetriebenes Fahrzeug umzusteigen. Schon der Verkauf des Schiffes, das zwanzig Jahre lang Sommer für Sommer ihr Zuhause war, brachte erhebliche und unerwartete Probleme mit sich, die Suche nach einer gebrauchten Motoryacht manche schlaflose Nacht. – Davon ist unverblümt, offen und ehrlich im ersten Teil des Buches die Rede. Und wer einen ähnlichen Wechsel in Kürze realisieren möchte, ist gut beraten, aus den gemachten Erfahrungen, die hier ausgebreitet werden, zu lernen, denn aus Fehlern anderer Segelkameraden können tatsächlich wichtige Konsequenzen gezogen werden. – Fürchten darf man sich nicht ! Watt mutt, dat mutt ! Danach begannen die ersten, behutsamen Versuche, sich mit dem erworbenen Schiff anzufreunden, die einfühlsam geschildert werden. Alles ist anders, alles fühlt sich anders an und alles muss anders gemacht werden. – Das optimale neue Schiff gibt es nicht, wohl aber einen mutigen und beherzten Annäherungsversuch. Und wenn der einigermaßen gelingt, kann zunächst einmal aufgeatmet werden. Danach wachsen dann auch die positiven Gefühle und das Schiff wird innerlich adoptiert. Dieser Prozess dauerte zwei lange Sommer, die Gisela und Jörg W. Ziegenspeck in Holland (Friesland und Ijsselmeer) bzw. entlang der west- (Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog) und ostfriesischen (Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge) Küste unterwegs waren. Kulturell bedeutsam wurden Aufenthalte in Amsterdam (u.a. Rijsmuseum und Van-Gogh-Museum) und Emden (Kunsthalle), wo wahre Schätze entdeckt wurden. Die Insel Helgoland war dann ein Muss auf dem Nordseetörn von Wangerooge zur Eidermündung. Über die Eider und den Nordostseekanal ging es nach Kiel und Eckernförde, von dort in die ‚Dänische Südsee‘ bis zur Insel Møn und ihrem Apendix Nyord. Um Gedser Odde (Falster) herum erreichte MY ‚NORDLICHT II‘ die Lübecker Bucht. Und über den Elbe-Lübeck-Kanal gelangte das Ehepaar elbabwärts fahrend zum Heimathafen Hamburg. Das Buch besticht durch seine vielen Farbfotographien und durch einen Text, der Leserinnen und Leser geradezu zum Mitreisen und -erleben einlädt. Gisela Brehmer-Ziegenspeck und Jörg W. Ziegenspeck mögen Menschen, Länder und Kulturen – das merkt man. Sie war bis zum Erreichen der Altersgrenze niedergelassene Kinderärztin in Hamburg, er umtriebiger Hochschullehrer an der Universität in Lüneburg. Einer seiner wissenschaftlichen Schwerpunkte war die Segel- und Erlebnispädagogik. Nun machten sich beide auf, um zu beweisen, dass es auch im Alter möglich ist, Erlebnisse zu suchen und deren Erträge in das immer kostbarer werdende Lebenskonzept sinnvoll zu integrieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „MY ‚NORDLICHT II‘ (Hamburg)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE