Als Markus Traber (1946 – 2010) in der Saison 1965 / 66 zum ersten Mal mit den Berner Troubadours auftrat, war er erst 19, mit Abstand der Ju¨ngste der Gruppe, zu seinen Hits gehörten ‚D Knabemusig‘ und der ‚Stadtgiele-Blues‘. Fru¨h erhielt er eine LP von Georges Brassens geschenkt, der sein Vorbild wurde, und versuchte selbst, Chansons ‚zum Aalänge‘ auf Berndeutsch zu schreiben. Das Liedermachen und Auftreten war ihm u¨beraus wichtig, doch entstand viel Kreatives auch auf anderen Gebieten. Sein interessantes, vielseitiges, intensives Leben auch neben der Bu¨hne wird erstmals offen und authentisch erzählt. Die spannende Biografie ist zugleich ein Zeitdokument.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.