Markus Krebs empfiehlt: Die leckersten Ruhrpott-Tapas

18,00 

Gewicht 0,484 kg
Autor

Thies, Udo

Verlag

Plaza Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.11.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 5670813 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Schmecken muss es – klar! – wie bei Muttern oder der Omma. Denn Ommas Frikadellen sind die besten, die Wurst schmeckt im Stadion am leckersten und die Currywurst nur mit Pommes Schranke. Ruhrpottküche ist ehrlich, schnörkellos und authentisch. Und genau so kommt sie in Markus Krebs‘ Duisburger Kult-Kneipe ‚Zum Hocker‘ auf den Tisch, bzw. den Tresen: leckere Matjes- Häppchen zum kühl perlenden Pils, Sol-Eier im Bügelglas, Potthucke oder Grünkohlknödel- stets serviert mit einer kleinen Anekdote oder einem frechen Witz auf den Lippen. Man muss nicht aus dem Ruhrgebiet stammen oder Pottfan sein, um dieses Kochbuch und seine Rezepte zu lieben: Das Buch ist schön gestaltet mit stimmungsvollen Aufnahmen aus dem Ruhrgebiet und die beliebten Traditionsrezepte aus dem Revier sind begleitet von tollen Foodfotos. Die vielfältigen Rezepte reichen von Currywurst im Glas über Bierfrikadellen, Matjestatar und Senfeier bis hin zur KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone! Ob ‚Hafenmeisters Fensterkitt‘, Kohlebrötchen ‚Grubengold‘, Blutwurst in Portweinzwiebeln ‚Flönz in Schweröl‘ oder Pfefferpotthast ‚Hasta la vista‘ – die originellen Rezeptnamen, garniert mit den witzigen Kommentaren von Markus Krebs machen dieses Buch zu einem ganz besonders unterhaltsamen Kochbuch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Und nicht zuletzt sind die einfachen, aber leckeren Tapa- und Fingerfood-Rezepte bestens geeignet für jede Party – nicht nur im Ruhrgebiet! Und damit auch alles perfekt gelingt, natürlich auch Süßes, steht für dieses außergewöhnliche Kochbuch mit Schauspieler Udo Thies ein leidenschaftlicher Ruhrpott-Kenner am Herd. So schmeckt der Pott! Rezepte ‚Dat krisse auffe Kette‘ Türöffner und Appetitanreger – Matjescreme ‚Klabautermann‘ – Makrelencreme ‚Hafenmeisters Fensterkitt‘ – Kräuterdip ‚Vorgarten‘ – Buchweizenkräcker ‚Krachmacher‘ – Kohlebrötchen ‚Grubengold‘ – Pflaume im westfälischen Schinkenspeckmantel ‚Brikett‘ – Mettigelchen ‚Mettmann‘ – Pumpernickelklötzkes ‚Legoland‘ – Klassiker Speckpfannkuchen ‚Mama Markus‘ – Himmel und Erde ‚Förderturm‘ – Currywurst im Glas ‚Grugapark‘ – Blutwurst in Portweinzwiebeln ‚Flönz in Schweröl‘ – Chicorée untereinander ‚drunter und drüber‘ – Minischnitzel ‚Gladbeck‘ – Westfälische Potthucke ‚Hucke voll‘ – Pfefferpotthast ‚Hasta la vista‘ – Grünkohlserviettenknödel ‚Graf Koks‘ – Zitroniger Kartoffelsalat ‚Baldeneysee‘ – KräuterKartoffelEierSalat ‚Maikönigin‘ Kartoffeltaler ‚Eishockey-Puck‘ – Fisch muss schwimmen – Matjeshappen ‚Kokoschinski‘ – Matjestatar ‚Halde Haniel‘ – GurkeLachsHäppchen ‚Uschi‘ MatjesKartoffel ‚Villa Hügel‘ MatjesHeringTrilogie ‚Deichgraf‘ Frikadellen ApfelBirnenFrikadelle ‚Schrebbergarten‘ Fischfrikadelle ‚Fischkopp‘ mit Granatapfeldip – Bierfrikadelle ‚Wedau‘ – Eierspeisen Senfeier ‚Oberhausen‘ im Glas – Dreierlei gefüllte Eier ‚Vatter Morgana‘ – Pochiertes Ei ‚Schimanski‘ mit Speck – Schrebergarten – Gemüsefrikadelle ‚Grünschnabel‘ – Gurkensalat ‚Emscher‘ mit saurer Sahne, im Glas – RoteBeeteTatar ‚Recklinghausen‘ mit Ziegenkäse Zimtmöhre ‚Schlappohr‘ – Nachtisch Dicker Reis mit Rumpflaumen ‚Briketts im Neuschnee‘ – Zebraküchlein ‚Nordkurve‘ – Münsterländer Stippmilch ‚Schicht im Schacht‘ – RoteBeeteSchokotaler ‚Schalker Kreisel‘ Eierkuchen ‚Hohensyburg‘ mit beschwipsten Trockenpflaumen – Apfelpfannküchlein ‚Mutter Krebs‘ – Begleitende Getränke – GinCocktail ‚Negroni‘ KöPiSektBowle mit Zitrone ‚Oppas Mischung‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Markus Krebs empfiehlt: Die leckersten Ruhrpott-Tapas“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE