Mahayana

19,87 

Gewicht 0,149 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.08.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5523360 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159151485

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 66. Kapitel: Vijnanavada, Vajrayana, Sanron-shu, Sanlun zong, Hosso-shu, Shunyata, Faxiang zong, Avatamsaka-Sutra, Vimalakirtinirdesa, Lotos-Sutra, Nyingma, Bodhisattva-Gelübde, Adibuddha, Avalokiteshvara, Diamant-Sutra, Kadam, Lebensrad, Herz-Sutra, Siddhi, Zuflucht, Risshu, Prajnaparamita, Sechs Weise der Sechs Daseinsbereiche, Trikaya, Maitreya, Vinayapitaka, Arhat, Bhaisajyaguru, Nirvana-Sutra, Mahayana-Sutras, Om mani padme hum, Lankavatara-Sutra, Weißer Lotus, Nedo-Kagyü, Tiantai zong, Bodhichitta, Zwölf Taten des Buddha, Ashvaghosha, Neun Yanas, Icchantika, Ashoka-Tempel, Dilun-Schule, Ullambana-Sutra, Madhyamaka, Kumarajiva, Throphu-Kagyü, Numata Center for Buddhist Translation and Research, Prabhutaratna, Tshelpa-Kagyü, Buddhistisches Reuebekenntnis, Taglung-Kagyü, Xuanzhong-Tempel, Barom-Kagyü, Shelun-Schule, Mahasthamaprapta, Visistacaritra, Phagdru-Kagyü, Sadaparibhuta, Baoguo-Tempel, Jinci, Gunabhadra. Auszug: Mahayana (Sanskrit, n., mahayana, ‚maha‘ bedeutet ‚groß‘ ‚yana‘ heißt ‚Fahrzeug‘ oder ‚Weg‘, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und Mahayana. Der Vajrayana zählt zum Mahayana. Hinayana bedeutet wörtlich übersetzt ‚Kleines Fahrzeug‘ oder ‚Kleiner Weg‘. ‚hina‘ – also ‚klein‘ bezieht sich auf die Motivation für den Weg. Aus der Erkenntnis des Leids (1. Edle Wahrheit) wünscht sich der Übende, Erlösung vom Leid zu erlangen. Wer diese Motivation für sich entwickelt (auch als ‚Entsagung‘ bezeichnet), wird gemäß Mahayana zum Hinayana gezählt. Dies deshalb, da der Wunsch sich nur auf ein Lebewesen bezieht und somit im Vergleich zum Leid der vielen Lebewesen eine kleine Motivation ist. Jemand, der sich wünscht, dass alle Wesen Leiderlösung erlangen und dafür die persönliche Verantwortung übernimmt, hat eine größere Motivation und zählt zum Mahayana. Der Wunsch nach Leiderlösung bezieht sich im Mahayana also auf alle Lebewesen, einschließlich der eigenen Person. Das Wohl der eigenen Person wird allerdings dem Wohl aller anderen untergeordnet. Holzplastik eines Arhat (18. Jahrhundert, Hoon-ji-Tempel, Morioka, Japan)Gemäß dem ‚Ersten Drehen der Lehre‘ durch den Buddha – zusammengefasst in den Vier Edlen Wahrheiten, von denen die 1. besagt, zu leben bedeute grundsätzlich zu leiden (Leben ist Leiden) – findet Leidenserlösung oder Befreiung vom Leiden durch das Verlöschen der Kleshas (skt., dt. Geistesplagen oder Geistesgifte) Gier, Hass und Nichtwissen als sozusagen allgemeinpsychologische Grundlage jeden persönlichen Leidens und Erleidens statt. Mit dem Erlöschen dieser Wurzelgifte als den Ursachen des Leidens (2. Edle Wahrheit) durch das Praktizieren des Achtgliedrigen Heilsweges (4. Edle Wahrheit) erlangt man Nirvana, die endgültige Befreiung vom Leiden, deren Möglichkeit in der 3. Edlen Wahrheit Buddhas behauptet wird. Wer den Geisteszustand des Nirvana oder Erleuchtu

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mahayana“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE