Regina Scheer spannt in ihrem beeindruckenden Roman den Bogen von den 30er Jahren ü,ber den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer und in die Gegenwart. Sie erzä,hlt von den Anfä,ngen der DDR, als die von Faschismus und Stalinismus geschwä,chten linken Krä,fte hier das bessere Deutschland schaffen wollten, von Erstarrung und Enttä,uschung, von dem hoffnungsvollen Aufbruch Ende der 80er Jahre und von zerplatzten Lebensträ,umen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.