»Paris ist ein großer Bibliothekssaal, der von der Seine durchströmt wird.« Walter Benjamin. Seit jeher ist Paris eine Stadt der Literaten und Künstler und viele Bauwerke, Plätze und Straßen sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Viktor Hugos Roman Der Glöckner von Notre Dame oder Das Phantom der Oper von Gaston Leroux wecken beim Leser sehr bald Erinnerungen an einen Bummel durch Paris. HansJoachim Lotz nimmt den Leser mit auf eine literarische Entdeckungsreise durch die SeineMetropole. Aus der umfangreichen ParisLiteratur wählt er bekannte und weniger bekannte Texte aus, vom späten Mittelalter bis zum 20. Jh., von François Villon bis Patrick Süskind. Unterhaltsam berichtet er Wissenswertes aus der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Acht Rundgänge entlang der großen Boulevards und durch enge Gassen laden ein, die literarische Topographie von Paris selbst zu entdecken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.