Lobbyismus innerhalb der EU: Fehler im System oder nur fehlerhafte Anwendung? Warum die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nur mit einer vernünftigen Interessensvertretung nachhaltig gelingen kann

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Repplinger, Sandra

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.05.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9590525 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346182166

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (GSI), Veranstaltung: Vertiefung Politik in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nähert sich zunächst dem Konzept des Lobbyismus und der Interessenvertretung auf EU-Ebene an und zeigt die Anlaufstellen der Lobbyisten auf. Im Anschluss wird sich dem Politikzyklus zunächst theoretisch gewidmet, um ihn im nächsten Schritt in den Kontext der Interessensgruppen zu stellen. Schließlich wird die von Guido Nischwitz geleitete Studie ‚Studie zu Verflechtungen und Interessen des Deutschen Bauernverbandes (DBV)‘ der Universität Bremen vorgestellt, um darüber personelle Verflechtungen einiger deutscher Mitglieder des Agrarausschusses im Europäischen Parlament aufzuzeigen, speziell bei der Entscheidung zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2017. Am Ende der Arbeit wird aufgezeigt, dass Lobbyismus im System der EU sehr wohl eine legitime Berechtigung besitzt, die personelle Verflechtung der Mandatsträger aber eine Gefahr für den demokratischen Prozess darstellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lobbyismus innerhalb der EU: Fehler im System oder nur fehlerhafte Anwendung? Warum die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nur mit einer vernünftigen Interessensvertretung nachhaltig gelingen kann“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE