Literatur im räumlichen und zeitlichen Kontext am Beispiel Hermann Hesses ‚Unterm Rad‘

29,99 

Ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept für Klasse 9

Gewicht 0,146 kg
Autor

Vollmer, Nicole

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.01.2012

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 1914093 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656097211

 

 

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe (Fachbereich Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Wenn ich als Dichter vom Wald oder vom Fluß, vom Wiesental, vom Kastanienschatten oder Tannenduft spreche, so ist es der Wald um Calw, ist es die Calwer Nagold, sind es die Tannenwälder und Kastanien von Calw, die gemeint sind, und auch Marktplatz, Brücke und Kapelle, Bischofsstraße und Ledergasse, Brühl und Hirsauer Wiesenweg sind überall in meinen Büchern wiederzuerkennen, denn alle diese Bilder haben einst dem Knaben als Urbilder Hilfe geleistet. Diesen Bildern bin ich zeitlebens treu und dankbar geblieben, sie haben mich und mein Weltbild formen helfen und sie leuchten mir heute noch inniger und schöner als je in der Jugendzeit. (Hermann Hesse 1949) Hesses ‚Unterm Rad‘ trägt stark autobiographische Züge und steckt voller detaillierter Beschreibungen der einzelnen Schauplätze, die weitgehend den Lebensstationen und -situationen des Autors entsprechen. So bekommt die Lektüre eine zusätzliche Funktion, nämlich die der Historie und Geographie. Literatur ist nichts Losgelöstes, sondern sie entsteht immer an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten. Fast immer fließen diese Komponenten in das Werk mit ein, je nach Autor in unterschiedlicher Ausprägung. Das Ziel war eine Unterrichtseinheit zur allbekannten Schullektüre Hesses genau vor diesem Hintergrund zu planen und durchzuführen und damit Literatur nicht nur verständlich, sondern auch (be-) greifbar zu machen. Hierbei spielten neben der klassischen Erarbeitung des Textes unter anderem folgende Fragen eine Rolle: Wie war das Leben damals im Kloster oder in der Schule? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gab es? Was ist heute anders? Gibt es etwas, das genauso geblieben und somit übertragbar ist? Wie würde man heute handeln? Was kann man aus der Lektüre für heute lernen? Wo spielte sich die Geschichte eigentlich ab? Kann man die Orte noch heute auffinden? Was ist von ihnen übrig geblieben? Wie beeinflussten die Orte den Autor? Welche Bedeutung haben sie heute? Wie bin ich selbst in diese eingebunden?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Literatur im räumlichen und zeitlichen Kontext am Beispiel Hermann Hesses ‚Unterm Rad‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE